Unsere Konzerte und Chorauftritte im Überblick:
Benefizkonzert für das Flüchtlingsnetzwerk Hiltrup
Es wird musikalisch - und solidarisch: Am 22. September (Freitag) um 20 Uhr tritt die Bert Fenber Band im Pfarrzentrum auf und spielt ihren „Euro-American Pop-Rock“. Der Eintritt ist frei, Spenden gehen zur Unterstützung der Arbeit an das Flüchtlingsnetzwerk Hiltrup. Getränke werden angeboten. Die Band versteht das Konzert als ihren Beitrag besonders für die Ukraine und den Frieden. Der Singer-Songwriter Bert Fenber hat in den USA und Paris gelebt und mittlerweile seine Heimat in Münster gefunden. Seine englischsprachigen Songs werden international gespielt, sie gehen ins Ohr und drehen sich um Höhen und Tiefen der Liebe, aber auch um den Klimawandel. Live war die Band mehrfach in Münster zu sehen, u. a. im Kulturbahnhof Hiltrup. Alle Musiker sind in Münster auch in anderen Musikprojekten engagiert. Bert Fenber ist auch persönlich engagiert: er gibt Integrationskurse für Geflüchtete, zum wiederholten Mal auch im Pfarrzentrum St. Clemens.
Chor Rückenwind gestaltet Gottesdienst mit Messe von Pater Norbert Becker msc
Am 24. September (Sonntag) um 10 Uhr wird der Gottesdienst in St. Marien musikalisch mit der Messe "Für Menschen wie Dich" gestaltet.
Die Messe entstand aus der intensiven Auseinandersetzung von P. Norbert Becker msc mit den Texten von Adolph Kolping. Entstanden sind insgesamt zehn Lieder zur Gestaltung einer Messfeier, von denen neun im Gottesdienst erklingen werden. Die Messe spricht auch den Familiengedanken an, so heißt es zum Beispiel gleich im Eingangslied von Jesus Christus: "Du reichst uns deine Hand und machst uns zu Geschwistern: Familie aus jung und alt, verbunden mit dir." Mit seinen „Sprachbildern“ will Becker Emotionen wecken. Im Kyrie formuliert er zumBeispiel: "Wir legen uns in dein Erbarmen". Die Emotionen fließen vom Text in die Musik der einzelnen Sätze und machen die Messe so greifbar und lebensnah.
Ausführende sind der Chor Rückenwind und Andreas Klomfaß (Klarinette & Sopransaxophon).
Ebenfalls am 24. September (Sonntag) lädt das Vokalensemble „Cantabile“ aus Hattem (Niederlande) um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Clemens zu einem Konzert ein. Der Chor zählt etwa 30 Mitglieder und steht seit 2017 unter der Leitung von Hans Tijssen, einem Kommilitonen von Henk Plas. Aufgeführt werden unter anderem Werke von Henryk Mikolai Gorecki (1933 – 2010), John Tavener (1944 – 2013) und Peteris Vasks (* 1946). Henk Plas wird mit zwei Orgel-Werken das Programm ergänzen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.