Bei den Worten „Stabat mater dolorosa“ (Christi Mutter stand mit Schmerzen unterm Kreuz und weint von Herzen) denken viele Musikliebende an den Komponisten Giovanni Battista Pergolesi (1710 – 1736), der sein berühmtes Werk kurz vor seinem viel zu frühen Tode vollendete. Das Hiltruper Vokalensemble stellt aber ein Werk seines Landsmannes Antonio Maria Bononcini (1677-1726) vor, das denselben Text vertont. Die Gegenüberstellung mit Johann Sebastian Bachs Kantate „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“ (BWV 106) zeigt, dass Bononcini zu Unrecht vergessen worden ist. In seinem Werk kombiniert er auf einzigartige Weise strenges Kontrapunkt in den Chorpartien mit eine ganz und gar italienische Melodienfindung in den Arien. Die Gesangssolisten sind: Anne Dortschy – Sopran, Birte Ahrens, Mezzo-Sopran, Nils Giebelhausen – Tenor und Eberhard Dieckmann – Bass. Begleitet wird der Chor vom einem Instrumentalensemble. Das Konzert findet statt am Sonntag, 16. März, 17 Uhr in der Kirche St. Sebastian (!), Amelsbüren. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.