Konzert am Freitag, 4. April, 21 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens
Im Rahmen der Aktion „Frühlingserwachen“ des Wirtschaftsverbundes Hiltrup (langer Einkaufsabend) singt der Spontanchor unter Leitung von Henk Plas einige Chorwerke von John Rutter. Dieser englische Komponist schreibt Werke, die u.a. bei Feiern des britischen Königshauses zur Aufführung gekommen sind. Er ist einer der populärsten Komponisten von der Insel im Bereich der (geistlichen) Chormusik. Auch das Huygens Consort, ein Gesangsquartett aus den Niederlanden, gestaltet das Konzert mit. Im Gepäck bringen sie Liedern von u.a. Billy Joel und Bette Midler mit. Das Konzert dauert etwa 45 Minuten. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Nach dem Konzert gibt es vor der Kirche einen Getränkeverkauf des Wirtschaftsverbundes, welcher das Konzert angeregt hat und finanziell unterstützt.
Konzert am So. 13. April, 17 Uhr in St. Marien (Hiltrup-Ost)
Die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach (BWV 988) sind für Cembalo (Tasteninstrument) komponiert. Sie stellen ein Höhepunkt barocker Variationskunst da. Das Werk zeichnet sich durch einen planvollen Gesamtaufbau aus. Den inneren Zusammenhang der Variationen untereinander liefert das gemeinsame Bassthema. Jeder Einzelsatz besitzt einen eigenen Charakter.
Drei Mitglieder des „Sinfonieorchester Münster“ werden das Werk in einer Transkription für Streichtrio von Dmitri Sitkovetsky aufführen. Es sind: Namjeong Kim – Violine, Volker Hendrichs – Viola und Giedrius Zukauskas – Violoncello. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.