Fronleichnam

Fronleichnam in St. Clemens und St. Marien

Der Gottesdienst am Hochfest Fronleichnam (8. Juni) findet in diesem Jahr auf dem Betriebsgelände des Lanwirtschaftsverlages an der Hülsebrockstraßestatt. Wir bedanken uns für das freundliche und unkomplizierte Entgegenkommen! Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr; im Anschluss daran führt die Prozession über den Betriebsparkplatz des LV, durch die Eisenbahnunterführung, über den Dortmund-Ems-Kanal und weiter durch den Waldpark, über den Kuckuckshain, die Ringstraße und den Loddenweg zur St. Marien-Kirche. Hier wird der Schlusssegen erteilt. Im Anschluss sind alle eingeladen, noch ein wenig um St. Marien zur verweilen. Für Getränke ist gesorgt.

 

Fronleichnam in St. Sebastian

Die Eucharistiefeier beginnt um 8.30 Uhr in der St. Sebastian-Kirche. Die sich anschließende Prozession nimmt folgende neue Wegführung: Über Deermannstraße – Sattelplatz – Ottmarsbocholter Straße – 1. Altar Samsonskapelle (Gestaltung: Familie Schulze-Finkenbrink) – Zur Windmühle – Zum Häpper – 2. Altar Wendehammer im Kirchfeld, (Gestaltung: Anwohner*innen) – Zur Windmühle – Davertstraße – 3. Altar Freitagskapelle (Gestaltung: Nachbarschaft) – weiter über Davertstraße. In der Kirche wird der feierliche Schlusssegen erteilt.

Bei Regen findet die Eucharistiefeier um 8:30 Uhr in der Kirche statt.