Pfarreirat
Der Pfarreirat ist das offiziell von den Pfarreimitgliedern gewählte Gremium für den Auf- und Ausbau einer lebendigen Pfarrei. Zur Wahrnehmung dieser Verantwortung sind alle Gläubigen durch Taufe und Firmung berufen.
Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Mitverantwortung für die Gestaltung der Gottesdienste, für die Vorbereitung zum Beispiel auf Ehe, Taufe, Kommunion und Firmung, für das Engagement für Menschen in wirtschaftlicher und sozialer Not, sowie für den ökumenischen Dialog.
Neben den Hauptamtlichen vertreten folgende Frauen und Männer die Gemeinde im Pfarreirat:
Name, Vorname | Beruf | Wahlbezirk |
Dr. Ahmann, Martina | Theologin | Sebastian |
Chrobak, Robert | Anwendungsinformatiker | Clemens |
Entrup, Reinhard | Rentner | Sebastian |
Exler, Jürgen | Industriemeister | Marien |
Hardt, Renate | Kinderkrankenschwester | Sebastian |
Hoffmann, Uta | Versicherungskauffrau | Clemens |
Kubina, Gisela | Dozentin | Marien |
Polednitschek-Kowallick, Eva | Referatsleiterin | Clemens |
Schulte, Felizitas | Kita-Verbundleiterin | Clemens |
Vieth, Elisabeth | Angestellte | Clemens |
Werner, Daniel | Versicherungsfachwirt | Clemens |
Wieskötter, Elisabeth | Rentnerin | Marien |
Wissing-Kmiecik, Maria | EFL-Beraterin | Clemens |
Die Wahlbezirke sind:
Clemens = St. Clemens / Hiltrup-Mitte und -West
Marien = St. Marien / Hiltrup-Ost
Sebastian = St. Sebastian / Amelsbüren
Der Kirchenvorstand wird im Pfarreirat von einem Team (Monika Lepszy und Karl Huesmann) vertreten.
Zum Vorstand des Pfarreirats gehören Felizitas Schulte (Vorsitz), Dr. Martina Ahmann, Lisa Wieskötter, Reinhard Entrup und Pfarrer Mike Netzler.